
Tsoureki einmal anders
Wer sagt das man Tsoureki nur zu Ostern essen darf? Gemischt mit Schokolade und Mandelbutter eignet sich das süss-herbe Hefeteiggebäck aus der griechischen Küche zu jedem Anlass als Dessert.
Zutaten
Teig:
- 500 gr. hartes Mehl
- 150 gr. lauwarme Milch
- 2 Eier
- 100 gr. Zucker
- 10 gr. Trockenhefe
- 120 gr. geschmolzene Butter (nicht heiß)
- 1 Vanille
- 200 gr. Couverture (dunkle Schokolade)
- 100 gr. Butter
- 180 gr. Mandelbutter von Kiss the Earth (erhältlich in unserem Shop)
Zubereitung:
Mehl, Hefe, Zucker, Vanille, Eier und Milch in eine grosse Schüssel geben und mit dem Kneten beginnen. Sobald sich die Zutaten miteinander verbinden, fügst du nach und nach die geschmolzene Butter hinzu und knetest die Masse etwa 10 Minuten lang weiter, bis du einen glatten und weichen Teig hast, der sich gerade von den Händen löst. Decken die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lass den Teig für mindestens 1 Stunde aufgehen.
In der Zwischenzeit lässt du die Couverture mit der Butter im Wasserbad schmelzen (kleine Hitze). Sobald die Butter und Couverture geschmolzen sind, gibst du sie mit der Mandelbutter in eine Backform. Gut mischen und zum Abkühlen beiseite stellen.
Sobald der Teig sich in der Grösse verdoppelt hat, wird er auf einer Fläche von etwa 40x60cm ausgewallt.
Verteile nun die Füllung auf dem gesamten Teig. Als nächstes rollst du den Teig von der grossen Seite her auf. Mit einem scharfen Messer schneidest du die Rolle der Länge nach in zwei Stücke. Flechte die zwei Stücke zu einem Zopf und rolle den Zopf in eine Backform mit einem Durchmesser von etwa 22cm.
Lasse die Masse für weitere 45 Minuten aufgehen. Anschliessend gibst du die Form in den vorgeheizten Ofen bei 170 Grad und lässt sie während 40-45 Minuten backen.
Lasse den Kuchen gut abkühlen bevor du ihn aus der Form nimmst. Mit etwas Puderzucker bestreuen und schon ist dein Tsoureki bereit zum servieren.
Quelle:
Rezept und Foto von the_coook - Du bist auf der Suche nach neuen Rezeptideen, dann folge ihm auf Instagram!