
von Pasteli zu PasTeleion
PasTeleion Riegel sind wie es der Name bereits verratet eine Weiterentwicklung der traditionellen Süssigkeit "Pasteli" - wahrscheinlich einer der ältesten Riegel überhaupt. Die Tradition der Pasteli mit Honig in den Kykladen ist so alt wie das Meer das die Inseln umgibt.
Das klassische Pasteli besteht aus Sesamsamen, die mit Honig zu einer Art Krokant-Plätzchen oder Riegeln gebacken werden. Pasteli sind daher auch insbesondere in der Gegend um Thessaloniki (zweitgrösste Stadt Griechenlands) verbreitet, in der Sesam angebaut wird.
Zunehmend wurde jedoch in ganz Griechenland auch Pasteli beliebt, die aus Mandeln, Erdnüssen, Haselnüssen oder Pistazien hergestellt werden und neben Honig durch Kristallzucker gesüsst werden.
Bei der Herstellung der PasTeleion-Riegel wurden die Grundzutaten von Pasteli übernommen. Im Gegensatz zu den klassischen Pasteli werden PasTeleion-Riegel aber nicht gebacken. Neben dem Vorteil, dass die Riegel weniger hart sind als die ursprüngliche Variante, bleiben durch den Verzicht des Backens die Nährwerte aller Zutaten erhalten.
Füge ein Kommentar hinzu